![]() | ||
|
Tennis im November 2020 - ein Bericht in der Hofheimer Zeitung vom 10.11.2020.
Bericht in der Hofheimer Zeitung vom 24.9.
Hofheimer Zeitung vom 12.05.2020 (Link zum Anklicken)
![]() | ||
|
Hofheimer Zeitung vom 7.6.2019 (-> Link zum Anklicken)
Erfolgreicher Start für Hofheimer Tennis-Club (-> Link zum Anklicken)
Hofheimer Zeitung vom 17.5.2019
Offene Türen im HTC: Flohmarkt und Schnuppertennis (-> Link zum Anklicken)![]() | ||
|
Hofheimer Zeitung vom 3.5.2019
Am Sonntag, 5. Mai lädt der Hofheimer Tennis-Club (HTC) zwischen 11 und 15 Uhr alle Tennis-Interessenten zum Tag der offenen Tür ein. Gäste sind auf den herrlich am Rosenberg gelegenen Plätzen willkommen - ob Anfänger, Wiedereinsteiger, ambitionierter Mannschaftsspieler oder Zuschauer und Restaurantgast. Kinder und Erwachsene können unverbindlich den Schläger unter professioneller Anleitung schwingen oder - mit etwas Erfahrung - auch am Spaßturnier der Clubmitglieder teilnehmen. Ein Flohmarkt mit gebrauchtem Tennis-Equipment lockt ebenso wie ein kleines Gewinnspiel.
"Bei einem Glas Sekt oder Selters kommt man leicht ins Gespräch", betonen die Vorstandsmitglieder. Damit wurde vor zwei Wochen auch die Saison eröffnet, die im HTC traditionell mit dem Hissen der Clubfahne beginnt. An den Oster- und ersten Maitagen tummelten sich bereits zahlreiche Familien und Mannschaftsmitglieder auf den gut präparierten Plätzen.
Der HTC startet dieses Jahr mit 14 Mannschaften in die Saison. Dazu gehören die Jüngsten, Unter-Achtjährigen, bis hin zu den Senioren ab 70 Jahren. Die Herren 40 spielen erneut in der hessischen Verbandsliga und starten am 12. Mai mit einem Heimspiel ambitioniert in die Saison. Einen hervorragenden Ruf haben sich die Jugendmannschaften des HTC in den letzten Jahren erarbeitet. In den Kreis- und Bezirksmeisterschaften standen mehrfach HTC-Kinder auf dem Treppchen.
Die zum 60. Jubiläum renovierte Clubanlage präsentiert sich in schickem neuen Gewand: Sowohl von der Terrasse als auch einer neuen Tribüne lassen sich die Spiele bestens verfolgen. Vom Balkon des angegliederten Club-Restaurants schweift der Blick über die frisch präparierten Plätze, die neue Rosenberg-Wohnanlage, Hofheim und die Frankfurter Skyline bis zum Odenwald. Gäste sind auch hier jederzeit herzlich willkommen!
Informationen: vorstand@tchofheim.de, www.tchofheim.de. Tag der offenen Tür am 5.5. 11-15 Uhr im HTC, Wielandstraße 22 (neben ehemaligem Hotel am Rosenberg), Hofheim
Weitere Informationen unter
Internet: www.tchofheim.de
E-Mail: vorstand@tchofheim.de
15.02.2019 - HTC Juniorinnen U12 freuen sich auf die neue SaisonUnsere Juniorinnen, die bereits in der Saison ein makelloses Ergebnis in ihrer Gruppe erzielen konnten, bereiten sich im Winter auf die neue Saison vor.
Kaum hat das neue Jahr so richtig begonnen, kommt die Vorbereitung für die neue
Medenspielsaison bei den U12-Juniorinnen des Hofheimer Tennisclubs (HTC) voll in Fahrt.
Letztes Jahr noch als U10 angetreten, gehen die Mädchen dieses Jahr eine Altersklasse höher an den Start.
Diese Saison werden die Gegnerinnen Schwalbach, Sulzbach, Kelkheim/Liederbach und Hochheim sein; auch Erbach und Niederbrechen/Villmar stehen auf dem Programm. Noch wird in der Halle mit viel Spaß und Engagement an Technik und Taktik gefeilt, doch im April geht es wieder raus auf die neu renovierte Clubanlage. Auf spannende Spiele freuen sich Charlotte Granel, Theresa Zimmermann, Kira Happe, Friederike Jüngling, Coco Winau und Laura von Bremer.
Sowohl die namentliche Mannschaftsmeldung als auch die Einteilung der Trainingsstunden erfolgt in den nächsten Wochen. Wer also gerne noch die Mannschaften des HTC verstärken möchte, aber ebenso jeder Tennis-Neu- und Wiedereinsteiger, ob jung oder junggeblieben, ist herzlich vom HTC eingeladen, sich an Claus Escher von der Mitgliederbetreuung des Hofheimer Tennis-Clubs zu wenden (Mitgliederbetreuung@tchofheim.de).
20.09.2018 - Sonne, Sekt und Siegerinnen: Damen-Clubmeisterschaft im Hofheimer Tennis-Club![]() | ![]() | |
|
Von Jung bis Alt, von Freizeit- bis Mannschaftsspielerin waren alle dabei: Vergangenen Samstag trugen 20 Damen des Hofheimer Tennis-Clubs (HTC) die Doppel-Clubmeisterschaft aus. Bei idealem Tenniswetter und bester Laune ermittelten sie zuerst in der Gruppenphase die vier besten Damenpaare. Gut drei Stunden spielten die Gruppen untereinander, bis schließlich die Finalistinnen feststanden. In einer Pause füllten köstliche selbstgebackene Kuchen die Kalorienvorräte wieder auf.
Dann ging es in die Halbfinal- und Finalrunde, in der die Siegerinnen und die weiteren Plätze ausgespielt wurden. Aus den spannenden und sehenswerten Ballwechseln gingen Konstanze Engelhardt und Sandra Ellinger als Damen-Clubmeisterinnen hervor.
Aber auch die Damen auf den hinteren Plätzen hatten so viel Spaß am Spiel, dass sie untereinander freiwillig weitere Matches dranhängten. Der Abend klang in großer Runde im gemütlichen Club-Restaurant „Panorama“ aus, bei bester Laune, Sieger-Sekt und munterem Austausch über die Saison.
Die Damen lobten bei dieser Gelegenheit die neue Zuschauer-Terrasse und -Tribüne sowie die renovierten Sanitäranlagen. Der Hofheimer Tennis-Club hatte zu seinem diesjährigen 60. Jubiläum weitreichende Sanierungen in Angriff genommen, die dank zahlreicher Zuschüsse und Spenden mittlerweile umgesetzt wurden.
Am Wochenende zuvor hatte der HTC ebenfalls anlässlich des 60. Jubiläums die Offene Hofheimer Stadtmeisterschaft veranstaltet, zu der passend 60 Spieler/innen aus der größeren Region angetreten waren. Drei HTC-Spieler/innen schafften es bis ins Endspiel – die Bilanz des Vereins war sehr erfreulich!
(s. Hofheimer Zeitung vom 21.09.2018)
![]() | ![]() | |
|
60 Jahre – und es geht mit Schwung weiter. Der Hofheimer Tennis-Club (HTC) hat eine traditionsreiche Vereinshistorie und hat sich dabei immer auch ein bisschen neu erfunden. Neben den „klassischen“ Tennisstunden bietet er beispielsweise gemeinsam mit der Marxheimer Grundschule auch Tennis als Schulsport an. Für die Eltern entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten – der Verein hat eigens zusätzliches Equipment angeschafft. So haben Zweitklässler unabhängig von sozialer Herkunft die Möglichkeit, diesen Sport für sich zu entdecken. Eine besondere Erfahrung – unter anderem auch für die Flüchtlingskinder in den Klassen.
Die Mitglieder wollen ihre engagierte Vereinsarbeit fortzusetzen, auch über das Jubiläumsjahr hinaus. Doch die 60 Jahre sind nicht ganz spurlos an der Anlage vorübergegangen: Die Treppen und die Terrassenanlage sowie eine weitere Hangabstützung waren baufällig – ein großes Bauprojekt. Vieles hat der HTC bereits in Eigenleistung gestemmt oder mit Fördergeldern und Mitgliederspenden reparieren lassen können. Doch ganz abschließen konnte der Verein das Projekt bislang nicht.
Daher unterstützt die Gemeinnützige Stiftung der Taunus Sparkasse den Verein mit 7.000 Euro. Ihr Verwaltungsratsvorsitzender, Landrat Michael Cyriax, hat gemeinsam mit Vorstandsmitglied Markus Franz und Filialleiterin Susanne Ebert die Spende an den ersten Vorsitzenden des HTC, Frank-Uwe Kersten, übergeben.
„Ohne diese finanzielle Unterstützung hätten wir diese Sanierungsarbeiten schwer umsetzen können. Für uns ist die Sicherheit unserer Spieler und Gäste natürlich sehr wichtig – und die ist jetzt wieder gegeben“, so der Vereinsvorsitzende. „Es ist bemerkenswert, was der Verein seit Jahren auf die Beine stellt. Vor allem für die Jugend leisten der Vorstand, die Trainer und die Vereinsmitglieder viel. Mit der Spende kann der Verein seine gute Arbeit jetzt fortsetzen“, sagt Landrat Michael Cyriax.
„Beim Hofheimer Tennis-Club kommt zum sportlichen auch der soziale Gedanke. Mir gefällt der Ansatz vom Tennis als Schulsport, auch um Kinder für diese schöne Sportart zu begeistern. Schön, dass die Taunus Sparkasse hier unterstützen konnte“, so Markus Franz.
Hofheim, 19. März 2018
Hintergrund:
Der Hofheimer Tennis-Club e.V. besteht seit 60 Jahren. Er bietet seinen mehr als 400 Mitgliedern, davon 130 Jugendliche, fünf Sandplätze. Der Verein nimmt mit 15 Mannschaften an den Team-Wettspielen auf Kreis-, Bezirks-, und Landesebene teil – von den Jüngsten „U8-Kleinfeldmannschaften“ über Jugend- und Erwachsenenmannschaften bis zu den Senioren „Herren 65“. Zudem besteht eine Kooperation mit der Marxheimer Grundschule für Schulsport.
Erfolgreiches Sommercamp 2016![]() | ![]() |
|
Bei strahlendem Sommerwetter ging das zweite Sommercamp im Hofheimer Tennis-Club (HTC) am Freitag zu Ende. Insgesamt 63 Kinder hatten in der ersten oder letzten Ferienwoche den Schläger geschwungen und den Sand aufstauben lassen. Sechs Trainer betreuten die Vier- bis Vierzehnjährigen - vom Anfänger bis Mannschaftsspieler. Die Trainingseinheiten fanden in Blöcken vormittags und nachmittags statt. Aber auch während der Mittagspause - nach einem leckeren Essen im Club-eigenen Restaurant Panorama - tobten die Kinder über den Platz und das schöne Gelände am Waldrand. Für die meisten geht nach den Ferien das Training weiter – wenn auch nur noch ein- oder zweimal in der Woche. Am 17. September können sie ebenso wie alle Clubmitglieder eine besondere Schlägervariante ausprobieren: Im Rahmen des HTC-Sommerfests wird es wieder ein Bratpfannenturnier geben. Vormittags werden die Finalspiele der Clubmeisterschaften ausgetragen.
Der HTC zieht zudem für die Team-Tennis-Saison eine positive Bilanz: Zwei Mannschaften sind aufgestiegen; die Herren 40 kämpfen am kommenden Sonntag (4.9., 10 Uhr) um den Aufstieg in die hessische Gruppenliga.
(s. Hofheimer Zeitung vom 2.9.2016)
Saisoneröffnung 2016zum Vergrößern bitte anklicken
zum Vergrößern bitte anklicken
Höchster Kreisblatt, 29.4.2015-> Tennisclub im Aufwind
Vielleicht helfen ja Deutschlands wiedererstarkte Tennisasse wie Angelique Kerber auch ein bisschen mit: Der Hofheimer Tennisclub jedenfalls freut sich über Zuwachs. Gleich 37 neue Mitglieder konnten jetzt zur Saisoneröffnung begrüßt werden. „Das gleicht die üblichen Abgänge zum Saisonende mehr als aus“, meint HTC-Sprecherin Anja Störiko.
(babs)
_____________________________________________________________________
-> Neueröffnung Clubrestaurant![]() | ![]() | |
|
Seit November 2014 leitet "Wasi" Singh das Clubrestaurant im HTC.
Lesen Sie hier den Bericht aus der Hofheimer Zeitung vom 14.11.2014
_____________________________________________________________________
-> Trauer um Milan DudaHöchster Kreisblatt 21.10.2014
________________________________________________________________________
-> Saisonabschluss 2014Hofheimer Zeitung 17.10.2014
________________________________________________________________________
-> Saisonabschluss 2014Höchster Kreisblatt 18.10.2014
________________________________________________________________________
HTC als Benefizpartner bei Speed4-FinaleAm Samstag, dem 16.11.2013, wurde das Finale des Jugendsport-Events 'Speed4' beim Autohaus Kaufmann in Hofheim ausgetragen.
Vereine konnten sich mit einem eigenen Stand präsentieren. Der HTC nutzte die Gelegenheit und bot frische Laugenbrezel und frisch gepressten Apfelmost für die kleinen Sportler und ihre familiären Betreuer an.
Lesen Sie hier den Artikel aus der Hofheimer Zeitung
![]() |